Rote Bete wird viel zu selten in der Küche verwendet. Aber diesen leckeren Auflauf mit Feta-Käse, Pinienkernen und Rosmarin solltest du unbedingt testen. Ab in den Ofen damit und direkt auf den Tisch. Guten Appetit.
Dieses Gericht wurde für 4 Portionen optimiert. Menge und Zeiten müssen eventuell variiert werden. Hier findest du weitere Informationen zu angepassten Portionsgrößen:
Tipps & Tricks
500g
4EL
1Beutel
150g
3EL
2EL
Rote Bete (gekocht)
Olivenöl
MAGGI Fix für Rosmarin Kartoffeln
MAGGI Fix für Rosmarin Kartoffeln (Air Fryer geeignet)
Unsere besten Tipps & Tricks bei angepassten Portionsgrößen
Wenn die Mengen vergrößert werden, verlängert sich eventuell die Garzeit! Lieber einmal mehr nachschauen. Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben. Und gesunder Menschenverstand: 1,8 Eier machen natürlich keinen Sinn :)
Zutaten exportieren
Wähle aus der Zutatenliste welche Zutaten du exportieren möchtest und wähle dann kopieren, um die Zutaten in deine Zwischenablage zu kopieren.
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. Dazu am besten Einmalhandschuhe tragen. Das Olivenöl und MAGGI Fix für Rosmarinkartoffeln dazugeben und alles gut durchmischen.
Schritt 3
30 Min
Die Rote Bete fächerartig in einer Auflaufform anrichten, abgetropften Feta darüber bröseln. Mit Pinienkernen bestreuen und für ca. 25 Min. im Ofen backen. Die Rote Bete Scheiben sollen weich aber nicht knusprig sein.
Schritt 4
1 Min
Vor dem Servieren mit Honig beträufeln. Dazu schmeckt Fladenbrot oder Baguette.
Schritt 1
von
4
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Schritt 2
von
4
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. Dazu am besten Einmalhandschuhe tragen. Das Olivenöl und MAGGI Fix für Rosmarinkartoffeln dazugeben und alles gut durchmischen.
Schritt 3
von
4
Die Rote Bete fächerartig in einer Auflaufform anrichten, abgetropften Feta darüber bröseln. Mit Pinienkernen bestreuen und für ca. 25 Min. im Ofen backen. Die Rote Bete Scheiben sollen weich aber nicht knusprig sein.
Schritt 4
von
4
Vor dem Servieren mit Honig beträufeln. Dazu schmeckt Fladenbrot oder Baguette.
Teil's mit Freunden
Teilen-Funktion aktivieren
Die folgende Funktion ist nicht Teil der Website der MAGGI GmbH. Bitte beachte, dass mit der Bestätigung des Dialogs Daten von dir an sämtliche in unsere Website integrierten Social Plugin-Anbieter und AddThis LLC ( (siehe hierzu den Punkt Werden auf unseren Websites Social Plugins verwendet? in unseren Datenschutzbedingungen) übermittelt werden können. Um welche Daten zu welchem Zweck es sich handelt, kannst du den Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters auf deren Website entnehmen. Mit der Bestätigung des Dialogs erklärst du dich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
Wenn Du diese Seite teilen möchtest, dann klicke bitte im Anschluss nochmal auf das jeweilige Icon.
Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Du hast dieses Rezept bewertet.
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer.
Wäre super wenn das auf der Zutaten Liste zu ersehen wäre, dass die Rote Beete vorgesorgt ist. Hab es jetzt mit roher gemacht.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Du meinst vorgekocht? ich passe das im Rezept an, vielen Dank für Deinen Hinweis!
T
Tina
Uhr
In der Zutatenliste hat sich wohl das falsche Maggi-Produkt eingeschlichen?
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
doch, das war richtig! allerdings gibt es das Fix inzwischen nicht mehr. Ich schaue mal, welche Alternative gut passt und ändere das. Danke für Deinen Hinweis! Viele Grüße, Anke
J
Jürgen
Uhr
Muss ich die Rote Bete denn nicht schälen? Oder ist die Rede von vorgegarter vakuumierter Roter Bete?
Kommentare 4