Grünkohl – Ein klassisches, norddeutsches Gericht. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt dir der Grünkohl ohne Probleme, egal ob du ihn im Backofen oder in der Pfanne zubereitest. Erfahre auch, welche Beilagen besonders gut passen.
Tipps für deinen Grünkohl
- Grünkohl zubereiten, wie Oma: Wenn du frischen Grünkohl zubereitest, achte immer auf die richtige Kochzeit. Geduld ist das Zauberwort! Lass den frischen Grünkohl langsam schmoren, damit er schön zart wird.
- Grünkohl würzen und verfeinern: Experimentiere mit weiteren Gewürzen und Kräutern wie Kümmel, Muskatnuss oder Wacholderbeeren. Du kannst ihn auch zusätzlich mit Senf, Sahne, Butter oder Knoblauch verfeinern.
- Die richtige Menge Grünkohl: Für zwei Portionen Grünkohl rechnet man mit etwa einem Kilogramm frischer Blätter. Das liegt daran, dass durch das Entfernen der Stiele und das Kochen ein erheblicher Volumenverlust entsteht.
Alternative Grünkohl Zubereitungsmethoden
Alle Varianten können für mehr Geschmack mit angebratenen Zwiebelscheiben, Speck, Kräutern und Gewürzen ergänzt werden:
- Grünkohl im Backofen: Den gewaschenen und zerkleinerten Grünkohl mit Öl und Gewürzen bei 180-200°C im Ofen backen.
- Grünkohl im Schnellkochtopf: Vorbereiteten Grünkohl mit etwas Flüssigkeit und Gewürzen in den Schnellkochtopf geben. Nach Druckaufbau 2-5 Minuten kochen lassen, dann Druck ablassen und abschmecken.
- Grünkohl gefroren zubereiten: Gefrorenen Grünkohl in einen Topf mit heißem Wasser für ca. 10 Minuten erwärmen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht.
- Grünkohl aus dem Glas: Grünkohl aus dem Glas gut abtropfen lassen und anschließend bei mittlerer Hitze mit Butter zubereiten.
- Grünkohl im Airfryer: Grünkohl mit Öl und Gewürzen mischen und im Airfryer bei ca. 180°C backen. Dabei gelegentlich wenden.
Passende Beilagen & Alternativen
Was isst man zu Grünkohl? Zu Grünkohl passen verschiedene Beilagen, unsere Vorschläge sind:
Du möchtest Grünkohl mal anders zubereiten und benötigst passende Rezepte? Wie wäre es mit:

Kommentare 8