Gnocchi-Hackfleisch-Pfanne mit Rotweinzwiebeln
Lara
Maggi Kochstudio Expertin
Heute soll es schnell und unkompliziert sein? Gnocchi aus dem Kühlregal und Hackfleisch werden im Handumdrehen zu einem Pfannengericht kombiniert. Den krönenden Abschluss bilden Rotweinzwiebeln und frisch geriebener Parmesan. Lecker!
Veröffentlicht am: 01.03.2024
200 g
Zwiebeln, rot
1 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
1 TL
Zucker
150 ml
Rotwein
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
500 g
Gnocchi di patate (a.d. Kühlregal)
250 g
Hackfleisch, gemischt
200 ml
Wasser
1 TL
1 TL
Kräuter der Provence
30 g
Parmesan, frisch gerieben
20 g
glatte Petersilie (gehackt)
Zubereitung
20 Minuten
Schritt 1
10 Min
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. In etwas heißem Öl andünsten. Zucker dazugeben, karamellisieren lassen. Wein dazu gießen und ca. 10 Min. einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Schritt 2
1 Min
In der Zwischenzeit Gnocchi in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun anbraten, herausnehmen und warmstellen.

Schritt 3
7 Min
Hackfleisch braun anbraten, Wasser zugießen und aufkochen. MAGGI Gemüse Bouillon dazugeben und alles ca. 5 Min. köcheln lassen. Mit Pfeffer und Kräutern der Provence abschmecken.
Wenn die keine Kräuter der Provence Mischung zu Hause hast, kannst du auch andere getrocknete mediterrane Kräuter verwenden.

Schritt 4
2 Min
Gnocchi untermischen. Rotweinzwiebeln und frisch geriebener Parmesan darübergeben. Mit Petersilie bestreut sofort servieren.

Kommentare 0