Gemüse mit Feta in der Heißluftfritteuse
Saskia
Maggi Kochstudio Expertin
Dieses leckere Gemüse aus Zucchini und Paprika mit mediterranen Kräutern und Gewürzen gelingt leicht im Airfryer. Dann noch kurz mit Feta überbacken und fertig ist eine bunte Gemüsemahlzeit mit Biss.
Veröffentlicht am: 17.09.2024
400 g
Zucchini
250 g
rote Paprikaschote(n)
250 g
gelbe Paprikaschote(n)
1 Beutel
2 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
150 g
Feta-Käse
Zubereitung
20 Minuten
Schritt 1
4 Min
Zucchini waschen und in ca. 1,5 x 1,5 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in grobe Würfel schneiden.
![Gemüse mit Feta in der Heißluftfritteuse](https://images.aws.nestle.recipes/resized/792ba4946423c491496d83af0a76bcbd_id176493_gemuese_mit_feta_heissluftfritteuse_step01_744_419.jpg)
Schritt 2
10 Min
MAGGI Querbeet Fix für Ofen-Gemüse mit Feta mit THOMY Reines Sonnenblumenöl verrühren und das Gemüse darin marinieren. In eine Auflaufform, die in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse passt, geben. In der Heißluftfritteuse bei 200 °C für ca. 10 Minuten garen.
![Gemüse mit Feta in der Heißluftfritteuse](https://images.aws.nestle.recipes/resized/23f1160ed3636baa3699884756b91b63_id176493_gemuese_mit_feta_heissluftfritteuse_step02_744_419.jpg)
Schritt 3
1 Min
In der Zwischenzeit Feta zerbröseln oder in kleine Würfel schneiden.
![Gemüse mit Feta in der Heißluftfritteuse](https://images.aws.nestle.recipes/resized/e3207e7715efb879cbd9572f0dbbd76a_id176493_gemuese_mit_feta_heissluftfritteuse_step04_744_419.jpg)
Schritt 4
5 Min
Gemüse in der Auflaufform wenden, mit Feta bestreuen und in der Heißluftfritteuse bei 200 °C ca. 5 weitere Minuten überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
![Gemüse mit Feta in der Heißluftfritteuse](https://images.aws.nestle.recipes/resized/cb073944e4b445d4fd75f75c6666bb0b_id176493_gemuese_mit_feta_heissluftfritteuse_step05_744_419.jpg)
Lust auf anderes Gemüse?
Beim Gemüse kannst du beliebig variieren. Gemüse, die eine lange Garzeit haben, wie z.B. Kartoffeln, Karotten oder Zucchini einfach in kleine Würfel schneiden, damit die verschiedenen Gemüsesorten zur gleichen Zeit gar sind.
Kommentare 1