Die zuckersüßen Mutzenmandeln
Anke
Maggi Kochstudio Expertin
Mutzenmandeln sind ein rheinländisches Traditionsgebäck zu Silvester und Karneval, typischerweise in Tropfenform und mit Zuckerhaube. Dieses Backrezept werden deine Gäste alle haben wollen. Versüße dir doch auch einmal deinen Nachmittag.
Veröffentlicht am: 15.02.2024
125 g
Butter
225 g
Zucker
3
Ei(er)
2 Large
Bourbon Vanillezucker
450 g
Mehl
2 TL
Backpulver
etwas
Salz
Zubereitung
52 Minuten
Schritt 1
35 Min
In einer Schüssel Butter mit 125g Zucker schaumig rühren. Nach und nach Eier unterrühren. Salz, die Hälfte des Vanillezuckers, Mehl und Backpulver unterrühren. Teig ca. 30 Min. kalt stellen.
Der Teig kann bereits am Tag vorher zubereitet werden.
Schritt 2
12 Min
Aus dem Teig ca. 3 cm dicke Rollen formen. Mit einem Messer stumpfe Dreiecke oder Stücke abschneiden und diese portionsweise im Frittierfett (Sie benötigen ca. 2 Liter) ca. 2 Min. goldgelb ausbacken. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 3
5 Min
In einer Schüssel 100g Zucker und den Rest des Vanillezuckers mischen und die Mutzenmandeln darin wenden.
Kommentare 0