Knusprig, würzig, einfach lecker: Bratkartoffeln gehen immer. Man kann sie in unterschiedlichen zubereiten und auch mit vielen weiteren Gerichten kombinieren. Erfahre hier hilfreiche Tipps, dass sie dir garantiert gelingen und leckere Ideen für mehr Abwechslung.
Das solltest du für deine perfekten Bratkartoffeln wissen
Was ist das Geheimnis für knusprige Bratkartoffeln, die nicht matschig werden? Wir helfen dir weiter:
- Die richtige Kartoffelwahl: Für das beste Bratkartoffel Rezept eignen sich festkochende Kartoffeln. Sie zerfallen beim Braten nicht so leicht und werden schön kross. Pellkartoffeln vom Vortag sind ideal, aber auch rohe Kartoffeln lassen sich verwenden.
- Knusprig-Geheimnis: Das Geheimnis für knusprige Bratkartoffeln? Butterschmalz! Es verträgt hohe Temperaturen und sorgt für ein tolles Aroma. Alternativ kannst du auch Öl verwenden.
- Die optimale Hitze und Geduld: Brate die Kartoffeln bei mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen. Wende sie auch nicht zu oft, damit sie eine schöne Kruste bilden.
- Richtig würzen: Bratkartoffeln richtig zu würzen ist entscheidend. Salz, Pfeffer und zerkleinerter Majoran sind die Klassiker. Experimentiere auch mit Paprika, Chili, Kümmel oder anderen Gewürzen.
Weitere Zubereitungsmethoden für Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
Nicht nur die Pfanne eignet sich, Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln zuzubereiten, es gibt auch Methoden, die weniger Öl benötigen sowie andere Zutatenmöglichkeiten:
- Bratkartoffeln in der Heißluftfritteuse: Schneide die vorgegarten Kartoffeln in dünne Scheiben und brate sie mit etwas Öl und Gewürzen in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad 10 Minuten lang. Zwiebelringe sowie Speckwürfel zugeben und weitere 10 Minuten backen. Wende während des Garens die Kartoffeln gelegentlich. Diese Methode benötigt weniger Fett als das Braten in der Pfanne und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
- Bratkartoffeln im Backofen: Genau wie bei der Heißluftfritteuse werden die vorgekochten Kartoffeln in Scheiben geschnitten, mit Öl und Gewürzen bestrichen sowie fürs erste in den Backofen für 10 Minuten gebacken. Gebe daraufhin die geschnittenen Zwiebeln und den Speck für weitere 10 Minuten hinzu. Die Kartoffeln sollten 2–3-mal gewendet werden und achte darauf, dass sie nicht übereinanderliegen.
- Bratkartoffeln mit unterschiedlichen Zutaten: Hackfleisch, Spiegelei, Rührei oder Pilze verleihen deinen Bratkartoffeln individuellen Geschmack. Letzteres ist auch eine vegane Alternative. Probiere dich gerne aus und teste, was dir am besten schmeckt.
Passende Alternativen als Hauptspeise & Beilage
Du möchtest die Bratkartoffeln als Beilage zu einem Gericht kochen? Dann versuche doch unsere passenden Gerichte zu deinen Bratkartoffeln:
Lust auf eine Abwechslung zu Bratkartoffeln, sei es als Hauptgericht oder Beilage? Hier sind unsere Alternativen:

Kommentare 12