Kindergerichte: So begeistert man Kinder für gesundes Essen
Vielleicht kennst du das Problem: Du hast ein leckeres und gesundes Gericht mit viel Gemüse zubereitet, doch dein Nachwuchs sieht das Essen und blockt sofort ab. Stattdessen wünscht dein Kind sich mal wieder typisches Kinderessen wie Pfannkuchen, Pommes oder Nuggets. Was hin und wieder sicherlich dazugehört, kann natürlich nicht jeden Tag auf dem Teller landen – daher findest du hier ein paar Tipps, wie du das Essen für deine Kinder zubereiten kannst und für Gemüse begeistern kannst:
- Probiere alles, was die Gemüseabteilung nur hergibt und integriere viel verschiedenes Gemüse, das dein Kind noch nicht kennt, in den Speiseplan. Bleibe beim Essen locker und ruhig, damit dein Kind dir das Experiment nicht anmerkt.
- Erinnere dich zurück an deine eigene Kindheit: Meistens mag man einige Gemüsesorten erst wenn man ein wenig älter ist. Daher kannst du versuchen, zuerst mildes und schön buntes Gemüse wie Karotten, Paprika, Zucchini, Kürbis oder Süßkartoffel in die Rezepte zu integrieren. Danach kannst du dich langsam an „abenteuerlichere“ Gemüsesorten wie Rosenkohl oder Brokkoli wagen.
- Wenn du neues Essen für deine Kinder in den Speiseplan integrieren möchtest, kannst du auch ausprobieren, welches rohe Gemüse dein Kind isst – vielleicht mag es keine gekochten Karotten, knabbert aber gern an Möhrenstiften, die es in einen leckeren Dip tauchen kann?
- Einen Tipp, um gesundes Essen für Kinder attraktiver zu machen, habe ich noch: Schneide das Gemüse mit einem Spiralschneider oder steche lustige Formen aus. Gemüse in Schmetterlings- oder Autoform kann ja nur besser schmecken, oder?
Auf unserer Magazinseite Rezepte für Kinder findest du weitere Tipps, wie man sein Kind dazu animieren kann, Gemüse und gesundes Essen zu genießen.
Was essen Kinder gerne?
Bei der Zubereitung vom Essen für die Kinder kannst du ruhig auf einfache Gerichte zurückgreifen. So kommt es zu keinen bösen geschmacklichen Überraschungen und dein Kind kann nach und nach seinen Speiseplan erweitern. Geschmacklich gilt daher die Devise: lieber weniger und nicht zu exotisch würzen! Mein Tipp: Salz- und Pfeffermühlen gehören für mich zu einem gedeckten Tisch und geben meinem eigenen Essen im Zweifelsfall den letzten, würzigen Feinschliff. Das Motto „weniger ist mehr“ gilt jedoch nicht beim Anrichten des Essens: Hier kannst du dich vollkommen austoben - je bunter das Essen für Kinder ist und je witziger es aussieht, desto besser kommt es an. Gemüse in lustigen Formen, Gerichte in Tieroptik oder mit Gesichtern sind besonders beliebt.
Welches Gemüse essen Kinder am liebsten?
Gemüse, das schön mild und bunt ist, kommt bei Kindern meistens gut an. Besonders toll ist es natürlich, wenn es spannend angerichtet ist, wie die Wikinger-Salatschiffchen oder die tollen Rennautos aus Paprika mit Hackbällchen. Da macht das Essen für Kinder umso mehr Spaß und jeder greift gerne zu!
Fünf tolle Obst- und Gemüsespieße Ideen - Probier's aus für den besonderen Küchenspaß!
Was soll ich kochen?
Beim Kochen für Kinder kannst du dir überall Inspiration holen. Wie wär‘s, wenn du den leckeren Burger vom Stopp auf der Autobahn einfach selbst machst? War da auf dem homemade Burger etwa auch ein Salatblatt? Huch, vor lauter Begeisterung gar nicht bemerkt und aus Versehen mitgegessen. Pommes sind aus Kartoffeln? Macht ja nichts. Da kann man als Kind auch mal eine Gemüse-Ausnahme machen. Döner? In Mamas Küche? Gab es ja noch nie und muss sofort probiert werden.
Lustige Kinderpizza – bunt, kreativ und lecker
Beim Essen für Kinder gilt: Pizza geht einfach immer. Heute zeige ich dir zwei Pizzavarianten, die bei Kindern besonders gut ankommen! Bei Pizza können Kinder auch immer schön mithelfen und sich ihren Teil so belegen, wie es ihnen schmeckt.
Wenn deine Kinder es besonders bunt mögen, solltet ihr unbedingt die Regenbogen-Pizza ausprobieren! Mit vielen leckereren, gesunden und farbenfrohen Zutaten für den Belag entsteht ganz schnell ein bunter Regenbogen auf der Pizza, der jedes Kinderherz höherschlagen lässt und alle Bäuche zum Knurren bringt. Das perfekte Kinderessen!
Die Fladenbrot Pizza mit Grillgemüse ist deswegen mein Favorit, weil sie nicht nur lecker, sondern auch besonders schnell zubereitet ist – perfekt für den stressigen Alltag. Man muss keinen Teig zubereiten und halbiert stattdessen einfach ein luftiges Fladenbrot! Mit fruchtigem rotem Pesto bestrichen und leckerem Gemüse und zartschmelzendem Mozzarella belegt, sieht die Pizza nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch himmlisch – so gut, dass das Gemüse sogar gern gegessen wird! In unserem Rezept werden Tomaten, Zucchini und Paprika verwendet, das Gemüse kannst du aber natürlich ganz nach Bedarf und den Vorlieben des Nachwuchses anpassen. Ist dein Kind besonders wählerisch? Vielleicht hilft dir mein Geheimtipp weiter: Je mehr Käse drauf ist, desto weniger sieht man das darunter liegende Gemüse. Aber das bleibt natürlich unter uns!
Weitere kreative Rezepte für Kinder gibt es im Magazinbeitrag!
Essen für Kinder in Tieroptik
Kochen für Kinder ist nicht immer einfach. Viel mehr noch als bei Erwachsenen isst bei Kids das sprichwörtliche Auge mit! Und wer hat denn nicht gerne einen liebevoll angerichteten Teller vor sich? So wird aus der einfachen Mahlzeit ein fantastisches und spannendes Abenteuer, bei welchem die leckeren Kindergerichte begeistert verschlungen werden.
Willkommen zur Genusssafari – mit selbstgemachten Schildkröten, Schnecken und Schlangen aus Kiwi, Pizzateig und Wiener Würstchen. Die Warnung „Vorsicht bissig!“ gilt dann für dich und nicht für die Tiere.
Essen in Tieroptik kommt natürlich auch auf Kindergeburtstagen super an. Hier findest du kreative Kindergeburtstag-Ideen und tolle Rezepte, damit die nächste Geburtstagsfeier deines Kindes unvergesslich wird!
Kindliche Fantasie: kleine Köche wissen’s besser
Kinder wissen immer noch am besten, was sie am liebsten essen. Deshalb haben unsere kleinen MAGGI-Köche ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und viele witzige Kindergerichte gezeichnet, die dann von Profiköchen nachgekocht wurden. So schön bunt und lecker!
Schaue dir hierzu unbedingt unseren Magazinbeitrag MAGGI Little Chefs an und entdecke tolle und fantasievolle Gerichte!
Caro (7) hat uns ein Bild von bunten Tortellini mitgebracht. Die Bedeutung des Bildes und ob Patricia und Caro es schaffen, das Gericht nachzukochen, erfahrt ihr im Video!
Ich hoffe, euch haben die Ideen gefallen und ich konnte euch den Kochalltag mit Kindern etwas erleichtern.
Bis zum nächsten Mal und gutes Gelingen,
Deine Anke