Fenchel Gerichte: würzig und voller Aroma
Die Fenchelknolle hat es wirklich in sich: Nicht umsonst wurde Fenchel früher schon als Heilmittel verwendet. Fenchelsamen werden als Gewürz benutzt oder als Tee, der bei Magen-Darm- und Atemwegsbeschwerden hilft. Aber auch die Fenchelknolle steckt voller heilsamer ätherischer Öle, die sich wohltuend auf unseren Körper auswirken. Mit seinem hohen Vitamin C-Gehalt wirkt Fenchel als natürlicher Immun Booster, zudem ist er sehr kalorienarm. Das perfekte Gemüse also auch für alle Anhänger der Low-Carb-Ernährung! Fenchel schmeckt roh oder gegart, er kann auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden: Du kannst ihn frittieren, kochen, grillen, schmoren und im Ofen backen. Er harmoniert bestens mit Fisch und Meeresfrüchten, passt aber auch super zu Gemüse, Risotto, Pasta und Parmesan. Du kannst ihn in Scheiben oder Stücken garen oder die Fenchelknolle raspeln, hobeln und in Würfel oder Stifte schneiden. Ausführliche Infos dazu findest hier du in unserem Kochratgeber Fenchel.
Wie kann ich Fenchel zubereiten?
Fenchel ist ein wahres Multitalent, das sich vielfältiger zubereiten lässt, als du vielleicht denkst! Und das Beste daran: Viele Fenchel Rezepte gehen einfach und auch schnell: damit ist die Fenchelknolle eigentlich ein ziemlich gesundes und kalorienarmes Fastfood – ein weiterer Grund, warum ich Fenchel so mag! Schau mal, wie unterschiedlich du Fenchel in der Küche verwenden und zubereiten kannst:
![How-To: Fenchel zubereiten](https://www.maggi.de/sites/g/files/cisvdi486/files/styles/video_img_desktop_618_350/public/7f9408633ea18e0420bf7b66a5ef0c.jpg?h=c673cd1c&itok=W8nfKL1V)
Wir vom MAGGI Kochstudio zeigen dir , wie du Fenchel zubereiten kannst. Halte dich ganz einfach an die folgende Anleitung und überzeuge Familie und Freunde vom unverwechselbaren Geschmack von Fenchel. Los geht’s!
Probiere meine vielfältigen Rezeptvariationen mit Fenchel doch mal aus:
- Tomaten-Fenchel-Sandwich: Mit rohem Fenchel, Schinken und Tomaten: So einfach und doch soo lecker!!
- Vegane Semmelknödel mit Tomaten-Fenchel-Sugo: Eine würzige und vegane Köstlichkeit!
- Spanische Fisch-Suppe: Frischer Fisch mit leckerem Fenchel und vollem Aroma! Ein Klassiker!
- Libanesischer Couscoussalat: Mit Granatapfel und Fenchel bringt dieser Couscoussalat einzigartige Geschmacksnoten zusammen! Eine wunderbar fruchtig-würzige Beilage zu Fisch und Fleischgerichten. Außergewöhnlich!
- Lachsteak auf Couscous-Fenchelgemüse: Butterzartes Lachsfilet auf lockerem Fenchelcouscous mit fruchtiger Curry-Sauce! Fenchel und Fisch: Die wundervolle Liaison zweier Zutaten. Sie harmonieren bestens zusammen!
Finocchio: Un grande amore – Fenchel auf Italienisch!
Auch hier haben uns die Italiener wieder einiges voraus: Sie lieben Fenchel (italienisch: Finocchio) fast genauso sehr wie Pasta und Pizza, während er hier in nördlicheren Gefilden eher ein Schattendasein führt und wir Fenchel eher mit Bauchschmerzen oder Hasenfutter assoziieren, statt an attraktive und geschmackvolle Fenchelgerichte zu denken! Doch damit ist jetzt Schluss! Denn Fenchel hat die wunderbare Eigenschaft, dass er den guten Geschmack jedes Gerichtes noch stärker hervorhebt und intensiviert. Ich bin sicher, meine liebsten Fenchel Rezepte all ‘Italia werden dich überzeugen und dazu führen, dass auch bei dir das schmackhafte mediterrane Fenchelgemüse in Zukunft öfter auf den Tisch kommt!
- Makkaroni Topf Toskana: Pasta, italienisches Gemüse und Tomatensauce bringen dir Bella Italia nach Hause!
- Gemüsegratin mit Parmesan-Kräuterkruste: Zucchini, Tomaten, Fenchel, Knoblauch, Parmesan, Basilikum … typisch italienisch eben! Ganz viel Geschmack und Aroma in einer Schüssel.
- Putenragout mit Fenchel: Zartes Putenfleisch mit Kirschtomaten, Fenchel und Oliven: Herrlich mediterran und mit leckerer Sauce!
- Mini-Pizzen mit Fenchel: Skandinavisch trifft auf Italienisch! Eine spannende kulinarische Begegnung von Pizza, Fenchel, Lachs und Meerrettich! Solltest du unbedingt testen!
- Lachs-Gemüse-Päckchen vom Grill: Eine Abwechslung zu Steak gefällig? Probiere unsere aromatisch-mediterranen Lachs-Gemüse-Päckchen an lauen Sommerabenden auf dem Grill! Dazu noch einen leckeren Vino: Perfetto!
- Fenchel-Focaccia: Das selbstgemachte Grillbrot mit würzigen Fenchelsamen ist die perfekte Grillbeilage dazu!
Fenchel aus dem Ofen
Richtig lecker schmeckt Fenchel, wenn er im Ofen gebacken wird! Vor allem mit einer schönen gratinierten Käsekruste wird er zu einer richtigen Offenbarung. Fenchel aus dem Backofen bietet durch sein intensiv-süßliches Aroma puren Genuss und wird bei dieser Zubereitung zum richtigen Soulfood, besonders in der kalten Jahreszeit. Ich jedenfalls bereite den Fenchel am liebsten als Ofengemüse zu! Aber überzeuge dich doch selbst und heize schon mal den Ofen an:
- Überbackener Fenchel mit Kräuterkruste: Mit Fenchel, schwarze Oliven, Weißbrot und geriebenem Käse: Ein super-leckeres, vegetarisches Rezept für kühle Herbsttage.
- Tomaten-Rucola-Fenchel-Quiche: Für die leichte Sommerküche, diese Quiche verheißt Urlaubsfeeling!
- Surf and Turf mit Fenchel und Karotten vom Blech: Wenn es mal was ganz Besonderes sein soll: Alles, was das Herz begehrt auf einem Blech: Garnelen, Hähnchen und feines Ofengemüse!
- Gemüse mit Ziegenkäse vom Blech: Wer Ziegenkäse liebt, muss dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Einfach und lecker!
- Schweinefilet mit Rosmarinkruste auf Fenchelgemüse: Einfach mal was anderes: Mit diesem würzig-deftigen – und doch feinen – Rezept kannst du deine Gäste beeindrucken!
So, ich hoffe, ich konnte die Fenchelknolle etwas aus ihrem Schattendasein herausholen, ihre Vorzüge beleuchten und dich mit meiner Begeisterung anstecken… und Lust auf mehr machen!
Deine Aylin