Zitronengras (auch Lemongras) erfreut sich dank seines herrlich frischen Aromas großer Beliebtheit. Diese Gewürzpflanze aus der asiatischen Küche hat es längst auch in unsere Supermärkte geschafft und bietet geschmacklich eine willkommene Abwechslung. Du kannst Zitronengras verwenden für verschiedene asiatische Rezepte und erfrischende Getränke.
Du hast zwar schon von Zitronengras gehört, hast aber noch nie damit gekocht? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Wir vom MAGGI Kochstudio unterstützen dich mit hilfreichen Tipps: Zitronengras schneiden, verarbeiten und vieles mehr. So wird dein erstes Zitronengras-Gericht garantiert ein echter Volltreffer!
Zitronengras Zubereitung: Schritt-für-Schritt
Kann man Zitronengras mitessen?
Grundsätzlich sind alle Bestandteile von Zitronengras essbar. Viele entfernen allerdings nach dem Kochen das Zitronengras, da die feste Struktur als unangenehm empfunden wird, wenn man darauf kaut. Tipp: Beim Zitronengras mitkochen einfach größere Stücke verwenden, wenn du sie anschließend wieder entfernen möchtest.
Zitronengras einfrieren
Du möchtest Zitronengras einfrieren, um es haltbar zu machen? Kein Problem, in Gefrierbeuteln kannst du das Zitronengras mehrere Monate lagern. Wenn du Zitronengras aufbewahren möchtest, kannst du es allerdings auch problemlos mehrere Wochen im Gemüsefach deines Kühlschranks aufbewahren.