Fisch ist eine leichte und gut bekömmliche Delikatesse, die nicht nur gesunde Fette liefert, sondern noch dazu auch köstlich schmeckt und in unzähligen unterschiedlichen Variationen zubereitet werden kann. Rotbarsch ist ein besonders beliebter Speisefisch, der nicht nur durch seine tolle Farbe, sondern auch durch den unvergleichlichen Geschmack besticht, und vor allem auf dem Grill oder im Dampfgarer einfach und gelingsicher zubereitet werden kann. Damit du deinen Gästen bei der nächsten Gelegenheit einen leckeren Rotbarsch servieren kannst, haben wir, vom MAGGI Kochstudio die wichtigsten Tipps und Tricks rund um Rotbarsch für dich auf einen Blick zusammengestellt.

Herkunft und Verbreitung

Trotz seines Namens gehört der Rotbarsch nicht zu den Barschen, sondern zur Familie der Panzerwangen (tropische Feuerfische) und kommt vor allem in den Nordmeeren vor. Die größten Bestände leben vor Island, Grönland und Irland. Seine Jungen bringt der Rotbarsch lebend zur Welt. Da er langsam wächst, wird er relativ spät geschlechtsreif.

Aussehen

Rotbarsche fallen durch eine charakteristische feuerrote Farbe auf und haben besonders harte und spitze Schuppen, die am Rücken in Stacheln auslaufen. Die Fische werden bis zu 1 m lang und rund 15 kg schwer, die durchschnittliche Größe beträgt rund 40 cm.

Einkauf und Aufbewahrung

Wegen seiner giftigen Stacheln und harten Schuppen wird der Rotbarsch in der Regel filetiert angeboten. Die Filets sind frisch wie tiefgekühlt das ganze Jahr in gleich bleibender Qualität im Handel.

Frischen Fisch filetieren

Tipps zur Verarbeitung von frischem Fisch
Fisch ist was ganz Feines und schmeckt am besten, wenn er ganz frisch ist.

Geschmack und Verwendung

Das feste, saftige und leicht rosafarbene Fleisch des Rotbarsches besitzt ein herzhaftes Aroma und eignet sich bestens zum Braten, Backen, Panieren und Dünsten, weshalb der Rotbarsch zu den beliebtesten Seefischen gehört.

Maggi Kartoffel Rezepte Header

Appetit auf mehr Wissenswertes?

Erfahre jede Menge Tipps und Wissenswertes zu den Themen Kochen, Zubereiten und Lebensmittel.

Zum Kochratgeber