Inhaltsverzeichnis​​​​

Du verwendest Rapsöl häufig zum Kochen? Weißt aber eigentlich nicht viel über das flüssige Fett? Wir, vom MAGGI Kochstudio, haben die wichtigsten Fakten über Rapsöl für dich zusammengefasst, damit du ab jetzt immer genau weißt wofür du es am besten verwenden kannst, um tolle Gerichte zuzubereiten.

Herkunft

Raps gehört zur Familie der Kohlgewächse und ist mit anderen Kohlsorten verwandt. Die Rapspflanze stammt vermutlich aus dem Mittelmeerraum, wobei sich Wildformen in ganz Europa und auch Asien finden. Die leuchtend gelben Blüten der Rapspflanze bilden im Sommer kleine Schoten aus, in denen sich die Samen befinden. Raps wird meist im Spätsommer geerntet.

Seit dem 17. Jahrhundert wird Raps kultiviert, diente verarbeitet aber lange Zeit nur als Brennöl, Lederfett und Schmieröl für Seifen. Grund dafür war, dass Rapsöl Erucasäure enthält, die einen unangenehmen Geschmack verursacht. Erst durch Raffinieren kann dieser Stoff aus dem Öl gefiltert werden. Seit etwa 20 Jahren gibt es Rapszüchtungen, die erucasäurefrei sind („00-Raps“) – seitdem wird Rapsöl auch gerne kaltgepresst als Speiseöl eingesetzt

Herstellung, Inhaltsstoffe und Geschmack

Nach der Ernte werden die Samen von der Schale befreit, gereinigt und getrocknet. Danach kann das Öl gepresst werden. Kaltgepresstes Rapsöl hat einen feinen, nussig-herben Geschmack, während raffiniertes Rapsöl sehr mild im Geschmack und geruchlos ist. Rapsöl punktet mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie einfach ungesättigten und Omega-3-Fettsäuren.

Einkauf und Aufbewahrung

Raffiniertes Rapsöl wird in jedem größeren Supermarkt angeboten. Kaltgepresst findest du es im Bioladen oder Reformhaus. Wie alle Öle wird auch Rapsöl kühl und dunkel gelagert – dunkelbraune oder dunkelgrüne Flaschen eignen sich besser als durchsichtige. Raffiniertes Rapsöl hält sich bis zu einem Jahr, kaltgepresstes rund ein halbes Jahr.

Zubereitung und Rezeptideen aus dem Maggi Kochstudio

Gute Dienste leistet Rapsöl beim Kochen, Backen, Dünsten und, wenn es raffiniert ist, beim Grillen, Braten und Frittieren. Durch seinen neutralen Geschmack passt Rapsöl gut in Salatsaucen und kann für Dips oder zum Einlegen und Marinieren​ verwendet werden.

MAGGI Gemüse Hack Auflauf mit Filoteig

Appetit auf mehr Wissenswertes?

Erfahre jede Menge Tipps und Wissenswertes zu den Themen Kochen, Zubereiten und Lebensmittel.

Zum Kochratgeber