Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst: Zum Kochen brauchen wir in den allermeisten Fällen ein Messer, um die Lebensmittel zu zerteilen. Aber hast du schonmal probiert eine Karotte mit einem gezackten Messer zu schneiden? Das ist schier unmöglich! Und da eben eine Karotte nicht die gleiche Struktur hat wie eine Tomate, Brot, Hühnerfleisch Lachs oder Ananas, gibt es zahlreiche Messerarten für unterschiedliche Dinge. Wir vom Maggi Kochstudio wollen sie dir alle vorstellen und erklären, welche Messerarten für welche Verwendungszwecke besonders gut geeignet sind. So kannst du zukünftig gekonnt im richtigen Moment zum richtigen Messer greifen und direkt mit dem Schnippeln und Kochen loslegen!
Asiatische Messerarten
Einige Messerarten stammen aus Asien, da man dort viel Fisch und Gemüse schneidet - nicht selten hauchdünn. Denn in Asien ist das Kochen eine echte Kunst, denken wir beispielsweise an hübsch angerichtetes Sushi. Welche Messerarten in Asien verwendet werden und für was du sie auch in deiner eigenen Küche verwenden kannst, erklären wir dir hier:
Europäische Messerarten
Nicht nur die Asiaten hatten schlaue Einfälle für das Schneiden unterschiedlichster Lebensmittel. Auch wir in Europa haben Messerarten erfunden, die dir das Schnippeln erleichtern sollen. Welche das sind und was ihre Verwendungszwecke sind, haben wir dir übersichtlich aufgelistet:
Ob du’s glaubst oder nicht: Es gibt noch weitere Messerarten. Doch die hier aufgelisteten sind die wichtigsten und geläufigsten. Besitzt du diese Messerarten, kannst du all deine Lebensmittel ideal schneiden, zu zahlreichen Gerichten verarbeiten und verspeisen. Ob leckeres Sushi, feine Rindersteaks, selbst gebackenes Dinkelvollkornbrot oder eine einfache Gemüse-Reis-Pfanne – da bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen!