Fragen & Antworten rund um Champignons
Champignons gibt es in weiß und in braun, sie werden weltweit verwendet und vielseitig eingesetzt. Du fragst dich, wie du Champignons lagern musst, wie lange sie haltbar sind oder welche Nährstoffe in ihnen stecken? Hier findest du alles Wissenswerte zum Champignon – dem Champion der Pilze!
Wie Champignons zubereiten?
Champignons kannst du ganz vielseitig zubereiten: In der Pfanne, im Kochtopf, im Ofen oder sogar roh, beispielsweise im Salat. Der Vorteil bei der Verarbeitung von rohen Champignons: Es geht schneller und alle guten Nährstoffe der Pilze bleiben erhalten. In unserem Romana-Erdbeer-Salat mit Avocado beispielsweise kommen die rohen Champignons ideal zur Geltung, ebenso wie in unserem Feldsalat mit Camembert und Nusskruste. Aber Achtung: Manche Menschen können Champignons nicht roh essen, da sie davon Blähungen bekommen. Probierst du also das erste Mal rohe Champignons, genieße sie in Maßen und schau, ob du sie verträgst. Wichtig bei der Zubereitung von Champignons ist im Übrigen, dass du sie vorher gut putzt. Wie das am besten geht, erfährst du in unserem Kochratgeber Pilze putzen.

Hier die wichtigsten Tipps zum Aushölen, Schneiden und Zubereiten von Champignons.
Champignons braten – wie lange?
Champignons anzubraten, dauert nur knapp 10 Minuten, plus der Vorbereitungszeit. Beim Braten von Champignons gehen zwar ein paar Nährstoffe verloren, dafür entfalten sie aber ihr volles Aroma. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Anbraten von Champignons für 2 Personen:
Zutaten:
- 250g Champignons – braun, weiß oder gemischt
- 2 EL Butter
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Schalotten
- Salz und Pfeffer
- Eine Handvoll frische, gehackte Petersilie
- Putze die Champignons und schneide sie in Viertel. Schneide die Zwiebeln in kleine Würfel, den Knoblauch kannst du entweder hacken oder pressen.
- Erhitze die Butter in einer großen Pfanne, bis sie brutzelt.
- Gib die Champignons in die Pfanne und verteile sie so, dass sie nicht aufeinander liegen und schön gleichmäßig angebraten werden.
- Nach ca. 4 Minuten gibst du die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu, brate alles zusammen weitere 3 Minuten.
- Würze schließlich die Champignons mit Salz, Pfeffer und der Petersilie.
Champignons grillen – wie lange?
Champignons zu grillen, dauert nur 10 Minuten, ist super lecker und eine beliebte Alternative zu Fleisch bei Vegetariern und Veganern. Der Vorteil: Du kannst die Champignons gut vorbereiten und ganz nach Bedarf den Grillabend über immer wieder nachlegen. So kannst du deinen Gästen stets heiße und frische Champignons servieren.
Zutaten:
- Besonders große Champignons – braun, weiß oder gemischt
- Kräuterbutter
- Knoblauch
- Putze die Champignons und entferne die Stiele vollständig.
- Gib mit einem Löffel die Kräuterbutter in die Mulde. Presse den Knoblauch aus und gib ihn zu der Kräuterbutter.
- Lege die Champignons auf ein Grillbrett, Grillpapier oder auf ein Grillgitter, damit die Butter beim Grillen nicht herauslaufen kann. Vermeide unbedingt Alufolie oder Aluschalen, da das Aluminium durch das Erhitzen in die Pilze gelangen kann.
- Lasse die Champignons für 10 Minuten auf dem Grill und sie sind fertig und servierbereit!
Champignons dünsten – wie lange?
Das Dünsten von Champignons dauert mit 15-20 Minuten etwas länger als die Zubereitung in der Pfanne oder auf dem Grill. Das liegt an der niedrigeren Hitze, wodurch allerdings weniger Nährstoffe verloren gehen und sie dennoch ihren leckeren, aromatischen Geschmack entfalten können. Wir zeigen dir, wie einfach du Champignons für 2 Personen dünsten kannst.
Zutaten:
- 250g Champignons – braun, weiß oder gemischt
- ½ Tasse Hühner-, Rinder- oder Gemüsebrühe
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lauchzwiebeln
- Frischer oder getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- Putze die Champignons und schneide sie in schmale Scheiben. Schneide den Knoblauch klein oder presse ihn. Schneide die Lauchzwiebeln in kleine Ringe und trenne die weißen von den grünen Ringen.
- Erhitze eine Pfanne und brate die weißen Lauchzwiebel-Ringe mit dem Knoblauch bei mittlerer Hitze an.
- Gib die Brühe in die Pfanne und erhitze sie, bis sie zu köcheln beginnt.
- Gib nun die Champignons hinzu und schalte den Herd auf eine niedrige Stufe.
- Würze die Pilze mit Salz, Pfeffer und Oregano und wende die Champignons immer wieder, bis die Flüssigkeit komplett verschwunden ist.
- Mische zum Schluss die grünen Ringe der Lauchzwiebeln unter die Champignons.
Du kannst aus gedünsteten Champignons übrigens auch wunderbar Rahmchampignons machen. Gib hierzu einfach Speisestärke und Sahne zu Brühe und Pilzen, lass es kurz einköcheln und schmecke es mit etwas Crème Fraîche ab.